Daniel Kunert - Musik-Medienhaus
Das Portal der Königin
Aktuell auf dem "Portal der Königin"
Nachrichten & Pressemeldungen aus der Orgelwelt!
- Die Orgel der Laurentiuskirche Bad Oeynhausen-Rehme
- überholt: Die Orgel in St. Thomas Neustadt am Rübenberge - Bordenau
- Die Orgel in St. Michael Zeitz
- Blog: Das Portal der Königin
- Neuigkeiten: „Orgel des Monats April 2025" in Aufkirchen
- Neuigkeiten: „O Lamm Gottes“ –Orgel-Intermezzo Dülmen-Buldern (Pressenotiz)
- Neuigkeiten: Der Klang Europas: Silbermann-Tage vom 5. – 14. September 2025
- Die Orgel der Friedenskirche Ludwigsburg
- überarbeitet: Die Orgel im St. Bonifatiuskloster Hünfeld
- Die Orgel der Friedenskirche Hilden
- überarbeitet: Die Orgel der Lutherkirche Krefeld

und immer wieder spannend:
Unser Orgel-Blog mit der werktäglichen Presse-Schau
„Orgel des Monats April 2025" in Aufkirchen
Die Orgel in der St. Johanniskirche im bayerischen Aufkirchen ist 362 Jahre alt. Damit sie wieder klingt wie im Jahr 1663 konzipiert, wird sie in diesem Frühling saniert. Die von der ...
weitere Informationen ...
Der Klang Europas: Silbermann-Tage vom 5. – 14. September 2025
Im Herzen Europas gelegen, war und ist Sachsen ein Schmelztiegel unterschiedlichster Kulturen, musikalischer Einflüsse und ...
weitere Informationen ...
Neue Orgeln
10% für die Königin
Die Orgel in St. Michael Zeitz
weitere Informationen ...

In unserem Jubiläumsjahr 2025 starten wir eine Neuauflage unserer Aktion „10% für die Königin“.
Das gesamte Jahr über werden wir 10% des Netto-Warenwertes jeder Bestellung in unserem Online-Shop für Orgel-Restaurierungen, Orgelbauten, Nachwuchs-Förderung und weitere orgelbezogene Maßnahmen spenden.

Eine kleine Fördermaßnahme für die Orgel-Welt.

Zu unserem Online-Shop ---->


Über Spenden und Zuwendungen berichten wir in unserem Blog:

13.03.2025 - 100 € an den Orgelförderverein Regiswindiskirche e.V.




Such-Funktion


site search by freefind
erweitert


Bitte unterstützen Sie unser
"Portal der Königin"!
Vielen Dank!



Folgen Sie uns ...


auf Facebook --->

auf X (vormals Twitter) --->