Daniel Kunert - Musik-Medienhaus
Das Portal der Königin

- Startseite - Neuigkeiten / News 2025 - Wolfgang Zerer aus Hamburg lädt ein zum italienischen Abend voller Esprit

Wolfgang Zerer aus Hamburg lädt ein zum italienischen Abend voller Esprit

Das Abschlusskonzert des Internationalen Orgelsommers gestaltet Organist und „Grandseigneur“ des Bachspiels Wolfgang Zerer (Hamburg) am kommenden Freitag, dem 22. August, unter dem Titel „J. S. Bach & Italien“ an der Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel.

Seit über 36 Jahren pilgern Studierende aus aller Welt zu einer der angesehensten Orgelabteilungen Europas, um bei ihm zu studieren: Wolfgang Zerer hat an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater mehr als nur eine Generation von Organistinnen und Organisten geprägt. Und dies so erfolgreich und kontinuierlich, dass er bereits vor zwölf Jahren mit dem Lehrpreis der Freien und Hansestadt Hamburg ausgezeichnet wurde. Wie sehr er aber auch über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt ist, beweist die Tatsache, dass er zeitweilig sogar an drei europäischen Hochschulen gleichzeitig als Dozent und Professor gefragt war – neben Hamburg auch in Basel und in Groningen.

Wolfgang Zerer gilt allerdings nicht nur als Kapazität im Bachspiel, sondern konzertiert weltweit mit einem breitgefächerten Repertoire: Und so hat er für das Abschlusskonzert des Internationalen Orgelsommers ein vielfältiges Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Johannes Brahms mitgebracht. Im Zentrum des Abends steht dabei Bachs gewichtiges „Italienisches Konzert“ – ursprünglich eines der virtuosesten Werke des Thomaskantors für Cembalo, das auf der Orgel die ganze Pracht und Spielfreude eines barocken Orchesters entfalten wird.

Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr; der Einlass öffnet bereits um 19.00 Uhr. Vor Beginn des Konzerts gibt es eine kurze Einführung. Karten sind im Vorverkauf für 14,00 Euro, ermäßigt für 10,00 Euro, in der Naumburger Tourist-Information am Markt (Tel.: 03445 - 273 125 / tourismus@naumburg.de) sowie an der Abendkasse erhältlich.


Nach dem Abschluss des Internationalen Orgelsommers steht bereits ein weiterer Höhepunkt in der Naumburger Kulturlandschaft auf dem Programm: Das Musikfestival „Hildebrandt-Tage“, dass vom 26. bis 30. September 2025 stattfindet. Innerhalb von vier Festivaltagen werden neben mehrfach ausgezeichneten Instrumental- und Vokalensembles sowie einem der weltweit führenden Multiperkussionisten auch immer wieder junge aufstrebende Solokünstler in den unterschiedlichsten Formaten zu erleben sein. Getreu des Mottos „KLANG:FARBEN“ wollen die Konzertprogramme Bekanntes in neue Klänge hüllen, Genregrenzen hin und wieder mit großer Leidenschaft und viel Spielfreude überwinden und aufzeigen, mit welchen besonderen Klangfarben schon Barockkomponisten experimentiert haben.

Pressemitteilung Orgelbüro Stadt Naumburg 19.08.2025
weiterführende Links:

Die Orgel der Wenzelskirche Naumburg