Orgelsommerkonzert Paolo Oreni 
						    am 08.09.2023 um 19.30 Uhr in St. Matthäus München 
						     
					     
					       Werke von Bach, Mozart, Liszt, Prokofjew und Improvisation 
					        im Rahmen des 10. Münchner Orgelsommers 
					        Eintritt frei - Spenden erbeten 
					         
					      Am Freitag, den 8. September 2023, um 19.30 Uhr ist der bekannte italienische Starorganist Paolo Oreni in der Münchner Matthäuskirche am Sendlinger-Tor-Platz zu Gast und läutet mit einem hochvirtuosen Konzertprogramm den Endspurt des 10. Münchner Orgelsommers ein.  
					       
					      Wesentlich geprägt wurde der in der Nähe von Mailand ansässige Konzertorganist von Meisterklassen bei Jean Guillou. So verwundert es nicht, dass drei Orgelbearbeitungen der französischen Organistenlegende auf dem Programm stehen: Adagio und Fuge c-moll KV 546 von Wolfgang Amadeus Mozart, die symphonische Dichtung "Prometheus" von Franz Liszt und die Toccata op. 11 von Sergej Prokofjew. Umrahmt werden diese drei Werke von Bachs mitreißender Toccata und Fuge in F-Dur BWV 540 und einer Improvisation. 
				        Paolo Oreni begann seine Orgelstudien mit 11 Jahren bei Giovanni Walter Zaramella und setzte sie ab dem Jahr 2000 am luxemburgischen Nationalkonservatorium fort. Er ist Jurymitglied bei internationalen Wettbewerben, Orgelsachverständiger und Dozent bei Meisterklassen. Seine hochgelobte Virtuosität ist auf mehreren CDs dokumentiert. |