Orgelwochen in Darmstadt 
						    vom 26.08. - 30.09.2023 
						     
					     
					      Auch in diesem Jahr lädt die  Innenstadtkirche St. Ludwig zu den Orgelwochen ein. Zu Gast sind international  renommierte Künstler, aber auch Nachwuchstalente. Mit Orgelführungen für  Kinder und Erwachsene legen wir einen Schwerpunkt auf altersgerechte  Musikvermittlung, das Konzert zum Weinfest und die Darmstädter Reger-Nacht sind  in besonderer Weise Angebote für die städtische Gesellschaft. Zum Abschluss  feiern wir 30 Jahre Regionalkantorat Darmstadt. Der Förderverein lädt bei  einigen Konzerten zur anschließenden Begegnung bei einem Glas Wein ein. Der  Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, Spenden erbeten.   
					         
					        Die Termine in der Übersicht:  
					         
					        				          26.08.2023 | 18 Uhr  
					        Eröffnungskonzert 
					        Bernhard Haas ist Professor für Orgel in München und bekannt für seine Interpretationen der Werke Max Regers sowie seine Orgeltranskriptionen. Er gestaltet das festliche Eröffnungskonzert der Orgelwochen in St. Ludwig mit u.a. Werken des Jubilars Max Reger.  
					         
					        					        02.09.2023 | 18 Uhr 
					        Im Rausch der Klänge – Orgelkonzert zum Weinfest  
				            Gerhard Gnann, Orgelprofessor in Mainz und Spezialist für historische Interpretationspraxis, spielt heitere Orgelmusik zum Darmstädter Weinfest.  
				             
				            10.09.2023 | 13:00 Uhr 
					        Führung mit den beiden Orgeln der Innenstadtkirche St. Ludwig  
				            Regionalkantor Jorin Sandau demonstriert und erklärt die Symphonische Winterhalter-Orgel sowie die neue Organo di Legno von Andreas Schiegnitz. Veranstaltung zum deutschen Orgeltag und zum Tag des offenen Denkmals.  
				             
				            				            10.09.2023 | 16:00 Uhr 
					        Talente der Empore – Junge Organisten im Bistum Mainz 
				            „Talent Monument“ ist das Motto des diesjährigen Denkmaltages, in St. Ludwig stellen sich junge Talente aus dem kirchenmusikalischen Ausbildungskurs im Bistum Mainz an der Orgel vor.  
				             
				            				            16.09.2023 | 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr 
					        Darmstädter Reger-Nacht  
					        Darmstädter Musiker_innen spielen Werke von Max Reger und anderen 
				          Vor 150 Jahren wurde Max Reger geboren, der Anfang des 20. Jahrhunderts auch häufig in Darmstadt zu Gast war. Darmstädter Musiker:innen präsentieren Werke von ihm und anderen für Orgel, Gesang und Violine. Die Nacht gliedert sich in Kurzkonzerte, zwischen denen die Kirche natürlich betreten und verlassen werden kann. In den Pausen werden Getränke und kleine Stärkungen angeboten.  
				           
				          				          23.09.2023 | 18.00 Uhr  
				          Orgelkonzert Ralph Gustafsson 
				          Ralph Gustafsson, emeritierter Professor für Orgel in Stockholm und Organist der dortigen Kirche St. Maria Magdalena, konzertiert zum ersten Mal in der Innenstadtkirche St. Ludwig. Auf dem Programm stehen neben kleineren Stücken von Max Reger und der Symphonie Romane von Charles-Marie Widor auch Werke schwedischer Komponisten 
				           
				          				          24.09.2023 | 16.00 Uhr  
					        Kinder bauen eine Orgel ¬– Orgelführung mit der Bausatzorgel  
				          Wie lernt man am besten, wie eine Orgel funktioniert? Indem man sie selbst zusammenbaut! Zum Weltkindertag sind alle interessierten Kinder eingeladen, zusammen mit Jorin Sandau anhand der Bausatzorgel zu erkunden, aus welchen Teilen dieses faszinierende Instrument besteht.  
				          Auch die große Winterhalter-Orgel wird zu hören sein und kann anschließend in Kleingruppen besichtigt werden.  
				           
				          				          30.09.2023 | 18.00 Uhr  
				          30 Jahre Regionalkantorat Darmstadt – Konzertante Feierstunde  
				          Am 1. Oktober 1993 begann Andreas Boltz den Dienst als Regionalkantor in St. Ludwig Darmstadt, 2011 folgte Jorin Sandau nach. Gemeinsam mit den beiden Kirchenmusikdirektoren Lutz Brenner und Thomas Drescher und den Chören der Ludwigskirche feiern wir dieses Jubiläum im Rahmen der musikalischen Samstagsreihe in St. Ludwig.  |