Ostoenner Orgelsommer - Konzert Nr. 2 
						    Jubiläum in Soest 
						     
					     
					      Am Samstag, 8. Juli, wie gewohnt  um 17:00 Uhr, spielt der Ostönner Titularorganist Léon Berben in St. Andreas Soest-Ostoennen ein Programm  unter dem Titel „Stilbruch“. Ein Programm mit Musik aus Frankreich ( u.a. Louis  Couperin), England (W. Byrd, dessen 400. Todesjahr wir gedenken) und  eine  „Erstaufführung“ aus den Niederlanden: eine Ergänzung, Rekonstruktion einer  Fantasia von P. Cornet. Im 2. Teil erklingt Musik von J. S. Bach. Ein  spannendes, abwechslungsreiches Programm wobei die Orgel in all ihrer  Klangvielfalt zu hören sein wird.  
					         
					        					        Aber  es gibt noch eine weitere Einladung an dem Tag!  
                            Um  14:30 Uhr gibt es anlässlich der Restaurierung vor 20 Jahren eine Veranstaltung  mit dem Orgelbauer Winfried Puschmann und dem Organisten Léon Berben: Vom  Umgang mit alten Pfeifen, das Restaurieren aus Sicht des Pfeifenmachers.  Klangbeispiele werden gespielt von Léon Berben.  
                             
                            Puschmann  war vor zwanzig Jahren als angestellter Orgelbauer der Firma Orgelbau West für  die Restaurierung der Pfeifen in Ostönnen verantwortlich.  
                             
                          Berben  spielt weltweit Konzerte an vornehmlich historischen Instrumenten und war lange  Zeit Cembalist von Musica Antiqua Köln. Er ist senior-organist-in -residence an  der Pieterskerk Leiden (NL) mit der Orgel von Van Hagerbeer aus 1643.  
                           
                          Danach  gibt es, hoffentlich bei gutem Wetter, Kaffee und Kuchen um gestärkt ins  Konzert zu gehen.  
                          Wie  gewohnt ist der Eintritt frei, aber es wird am Ausgang um eine angemessene  Spende gebeten.  
 
			             |