Erzgebirgischer Orgelsommer 2023 - 2. Konzert am 1. Juli 2023 
						    Gewandhausorganist  Michael Schönheit (Leipzig) zu Gast an der Silbermann-Orgel Pfaffroda 					      
					       
					      Gewandhausorganist Michael Schönheit (Leipzig)  spielt am 1. Juli 2023 um 19.00 Uhr an der Silbermann-Orgel von 1715 in der  Kirche Pfaffroda. Hier steht Gottfried Silbermanns dritte Orgel, die er nach  seiner Rückkehr nach Sachsen baute. Zugleich war es Silbermanns erste Orgel für  eine Dorfkirche. Damit begründete der Orgelbauer einen ganz neuen Orgelbaustil  für kleinere Dorfkirchen, der bis dahin ungekannte Qualitätsmaßstäbe setzte und  damals als Sensation galt. Die Pfaffrodaer Orgel besitzt einen frischen, in  Teilen noch stark französisch geprägten Klang.  
					         
			              Michael Schönheit, der auch Künstlerischer  Leiter der Merseburger Orgeltage und international tätiger Konzertorganist ist,  spielt – neben Werken von Johann Pachelbel, Johann Gottfried Walther und Johann  Sebastian Bach – die äußerst unterhaltsame Sonate über den Streit zwischen  David und Goliath, die Johann Kuhnau komponierte. Der Leipziger Thomasorganist  und Bach-Vorgänger Kuhnau war es auch, durch dessen gewichtige Fürsprache  Gottfried Silbermann nach seiner Rückkehr aus Straßburg überhaupt erst in  Sachsen Fuß fassen konnte. 
				           
				            				          Vor dem Konzert findet um 18.00 Uhr eine  Orgelführung mit Hartmut Schütz statt, kompetenter Silbermann-Spezialist und  Orgelbauer aus der Orgelwerkstatt Wegscheider Dresden. Der Eintritt zu Konzert  und Führung ist frei. Die Kirchgemeinde bietet Herzhaftes und Getränke an, bei  dem die Konzertgäste miteinander ins Gespräch kommen können. Dieses Konzept der  Begegnung und des Austausches wurde bereits während des Orgelsommers 2022  begeistert vom Publikum aufgenommen. 
                          Der Erzgebirgische  Orgelsommer 
                          Bereits zum dritten Mal richtet die  Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e. V. den Erzgebirgischen Orgelsommer in  Kooperation mit fünf erzgebirgischen Kirchgemeinden aus. Auch in diesem Jahr  sind namhafte Organisten der Einladung gefolgt, auf den Silbermann-Orgeln der  Region zu spielen. Noch bis zum 13. August finden Konzerte auf den Orgeln in  Pfaffroda, Zethau, Frankenstein und Nassau statt. Neben drei Silbermann-Orgeln  erklingt auch das Instrument eines Orgelbaumeisters, der weniger bekannt ist:  Adam Gottfried Oehme (Zethau).  
                          Mit dem Erzgebirgischen Orgelsommer möchte die  Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e. V. gemeinsam mit den Kirchgemeinden die  Zusammengehörigkeit in der Region musikalisch stärken. Neben der Wertschätzung  für die einzigartigen, wertvollen historischen Silbermann-Orgeln gilt es, auch  die weniger bekannten Orgeln von Silbermanns Bewunderern und Schülern zu  besuchen. Künstlerischer Leiter der Reihe ist der Organist, Cembalist, Dirigent  und Musikvermittler Jan Katzschke, der sich als langjähriges Präsidiumsmitglied  in der Silbermann-Gesellschaft engagiert.  
                          Erzgebirgischer Orgelsommer 2023 – PROGRAMM 
				           
                          Samstag, 1. Juli 2023, Pfaffroda 
				          Silbermann-Orgel von 1715 
				          18.00 Uhr Orgelführung mit Hartmut Schütz (Orgelwerkstatt Wegscheider Dresden) 
				          19.00 Uhr Orgelkonzert Michael Schönheit (Leipzig) 
				          Werke von J. Pachelbel, J. Kuhnau, J. G. Walther, J. S. Bach 
				           
				          Sonntag, 16. Juli 2023, Kirche Zethau 
				          Oehme-Orgel von 1788 
				          16.00 Orgelführung mit Jan Katzschke (Präsidiumsmitglied der Gottfried-Silbermann- 
				          Gesellschaft e.V.) 
				          17.00 Orgelkonzert Jan Katzschke (Neustadt am Rbge.) 
				          Werke u.a. von J. S. Bach, J. G. Müthel und F. Mendelssohn-Bartholdy 
				           
				          Sonntag, 30. Juli 2023, Kirche Frankenstein 
				          Silbermann-Orgel von 1752 
				          16.00 Uhr Orgelführung mit Albrecht Koch (Präsident der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e.V.) 
				          17.00 Uhr Orgelkonzert Tobias Nicolaus (Grimma) 
				          Werke u. a. von J. C. von Kerll, G. Böhm und J. S. Bach sowie Improvisationen 
				           
				          Sonntag, 13. August 2023, Kirche Nassau 
				          Silbermann-Orgel von 1748 				          – 275 Jahre Silbermann-Orgel – 
				          14.00 Uhr Silbermann-Museum Frauenstein (Führung mit Jan Katzschke) 
				          16.00 Uhr Orgelführung in Nassau mit Jan Katzschke 
				          17.00 Uhr Orgelkonzert mit Johannes Krahl (Leipzig) 
				          Eintritt Führungen: 5 €, Eintritt Konzert: 12 € 
				          10 € Bus-Transfer von und nach Freiberg, Anmeldung über das Silbermann-Museum (silbermann.museum@frauenstein.com, Tel. 037326 / 1224)
					      Tickets: 
				          Eintritt frei (außer Abschlusskonzert in Nassau) 
				           
 
  |