Vier Orgelvespern im Kirchspiel Kirchheilingen 
					     
					      Der Mühlhäuser Organist Christian Kropp wird auch dieses Jahr im  Kirchspiel Kirchheilingen vier Orgelvespern spielen. Das Kirchspiel  Kirchheilingen ist Teil des Kirchenkreises Mühlhausen, dem größten Kirchenkreis  in der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland. 
					       
                          Die Besucher werden ein buntes Programm von Bach bis zur Romantik,  moderne und Filmmusik hören. Kropp wird auch eigene Orgelwerke spielen, die im  Verlag Daniel Kunert erschienen sind und erscheinen werden. 
                           
                          Nach den Vespern besteht wie immer Gelegenheit zum „verspern“, bei  Speis und Trank findet sich die Kirchengemeinde bei sommerlichen Temperaturen  in und um die jeweiligen Kirchen zusammen und diskutieren auch gerne über das  zuvor Gehörte. 
                           
                          Die Orgellandschaft des Kirchspiels Kirchheilingen ist  reichhaltig. In St. Bonifatius/Sundhausen und in St. Blasius/ Großwelsbach  befinden sich kleinere Werke des Bad Langensalzaer Orgelbauers Friedrich  Erdmann Petersilie. Die Orgel in Sundhausen wird dieses Jahr renoviert, eine  Restaurierung der Orgel in Großwelsbach ist geplant. Ein kleines Schmuckstück  ist die Orgel in St. Bonifatius in Blankenburg, sie ist mit nur zwei Registern  die kleinste Orgel Thüringens. Das Hauptwerk steht in St. Bonifatius in  Kirchheilingen, das Opus 1001 des Frankfurter Orgelbauers Wilhelm Sauer. |