27. Sommerabendkonzerte starten am Kolk 
					     
					      Nach der umfangreichen Sanierung des Kolker Kirchturms in Wuppertal finden die diesjährigen 27. 
					        Sommerabendkonzerte bei Kerzenschein alle wieder in der Alten lutherischen Kirche am Kolk, 
					        Morianstraße, statt. Thorsten Pech als Künstlerischer Leiter hat dazu wieder ein abwechslungsreiches 
					        und hochkarätiges Programm zusammengestellt.  
					         
					        „Aus München werden der Englischhorn-Spieler Dirk-Michael Kirsch und sein Duett-Partner an der Orgel Klaus Geitner am 8. Juli zu Gast sein“, freut sich der 
					        seit 45 Jahren in Wuppertal als Organist und Dirigent des Konzertchores arbeitende Pech.  
					        „Ende Juli 
					        kommen dann liebe Freunde aus Studienjahren hier nach Wuppertal. Claus und Ulrike von Weiß					        präsentieren dann "Whistles, Low Whistles & Orgel mit altenglischen Traditionals“. Was sich dahinter 
					        verbirgt, man kann es am 22. Juli erleben.  
					        Eröffnet wird die Konzertreihe am 24.06.2023 mit dem Programm „Viola &					        Orgel“. Momchil Terziyski vom Sinfonieorchester Wuppertal präsentiert, begleitet von Thorsten Pech an 
					        der Orgel, Originalwerke in der Besetzung sowie Bearbeitungen barocker Meisterwerke. Dabei erklingt 
					        auch die sog. „Viola pomposa“ in einem Konzert von Vivaldi.  
					         
					        Alle Sommerkonzerte beginnen jeweils um 
					        18 Uhr, eine Stunde vorher gibt es jeweils einen Einführungsvortrag bei „Sekt und Selters“ im 
					        Gemeindesaal Schöne Gasse 5. Dort erfährt man auch, woher die „Pomposa“ stammt und wie sie klingt. 
					         
					        Der Eintritt ist frei, wie immer am Kolk, am Ausgang wird um eine Spende gebeten. 
				          Nähere Informationen unter www.musikamkolk.com oder direkt über den QR-Code  |