Musik für zwei Orgeln und weihnachtliche Geschichten 
					     
					     Musik  auf zwei Orgeln wird zum Dresdner Orgelzyklus Konzert am Mittwoch, dem 6.  Dezember um 20.00 Uhr in der Kreuzkirche Dresden zu erleben sein, wenn  Kreuzorganist Holger Gehring und der Leipziger Orgelprofessor Thomas Lennartz  sich mit ihren Instrumenten auf dem Altarplatz gegenseitig beflügeln. Richtig  himmlisch wird es durch die von MDR Sprecher Axel Thielmann vorgetragenen  weihnachtlichen Geschichten und Gedichte von Theodore Fontane, Rainer Maria  Rilke oder Berthold Brecht. 
					      
				        Auf  dem musikalischen Programm des außergewöhnlichen Konzertabends stehen die drei  italienischen Komponisten des 18. Jahrhunderts Josef Blanco, Luigi Cherubini  und Giovanni Bernardo Luccinetti aber auch der ehemalige Kreuzorganist und  Organist der katholischen Hofkirche Gustav Adolf Merkel. Vom Abt des Schweizer  Klosters Einsiedeln, zu dessen Blütezeit es sieben Orgeln gab und das  gleichzeitige Spiel auf bis zu vier Instrumenten intensiv gepflegt wurde, sind  zwei Sonaten von Gaetano Piazza und Baltasare Antonio Pfeyll handschriftlich  überliefert. 
				         
				        Tickets zum Preis von € 15 pro Person (ermäßigt € 12) sind  über die Website der Kreuzkirche sowie an der Konzert- und Abendkasse  erhältlich. Bereits um 19.19 Uhr werden die  Mitwirkenden beim Einführungsgespräch „Unter der Stehlampe“ weitere  interessante Einblicke zum Konzertprogramm geben. |