Musikfest ION veröffentlicht Programm für den Festivalsommer 2024 
						    Wolfgang Niedecken, Cameron Carpenter, Frieder Bernius, Stegreif Orchestra, Tenebrae Choir uvm. gastieren in Nürnberg 
						     
					     
					      					        Vom 27. Juni bis 7. Juli 2024 findet in Nürnberg das nächste Musikfest ION statt. Ab dem 
					        1. Dezember 2023 gibt es Tickets für die insgesamt 22 Konzerte in den Kirchen der 
					        Nürnberger Altstadt auf ion.reservix.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. 
					        Zu den Höhepunkten des Festivals zählen das Konzert von Wolfgang Niedecken mit Songs 
					        von Bob Dylan, der Auftritt von Cameron Carpenter mit einem Bach-Abend und das 
					        Eröffnungskonzert mit Stegreif – The Improvising Symphony Orchestra mit ihrer „Symphony 
					        of Change“. Zum Abschluss dirigiert Frieder Bernius das „Requiem“ von Brahms. Erstmals 
					        gibt es ein großes Mitsing-Konzert.  
					         
					        Unter dem Motto „Da ist Leben“ bietet das Musikfest ION ein genreoffenes, vielgestaltiges 
					        Festivalprogramm. Es gibt Meisterwerke von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und 
					        Anton Bruckner, ebenso feinsten Jazz und A-cappella-Konzerte. 
					        Festivalleiter Moritz Puschke: „Es ist eine große Freude, mit diesen wunderbaren,
					        charismatischen und reflektierten Künstler:innen aus ganz Europa für Nürnberg Programme 
					        zu entwickeln. Ich spüre diese Lust auf echte Begegnung, auf direkte Live-Erlebnisse und auf 
					        diese starken Gefühle, die sich in den atemberaubenden Kirchen einstellen. Die enorm 
					        gestiegenen Publikumszahlen beim Musikfest ION in den letzten Jahren zeigen ja, dass die 
					        Menschen in dieser Festivalstadt ihrerseits Lust haben auf dieses besondere Musikfest-Gefühl, 
					        auf unsere Inhalte, Künstler:innen und unsere Art, ein Festival zu machen. Da ist Musik. Da
					        ist Glück. Da ist Höhenflug und Tiefgang. Da ist Leben!“ 
					         
					        Mit dem Tenebrae Choir aus London feiert einer der besten Chöre der Welt sein Nürnberg-
					        Debüt (4.7.). Der Chor des Bayerischen Rundfunks und die Bläser des Münchner Rundfunkorchesters sind mit Peter Dijkstra am Pult in einem Festkonzert zum 200.
					        Geburtstag von Anton Bruckner zu erleben (29.6.). 
					        Nach dem großen Erfolg und der enormen Nachfrage im letzten Musikfest ION gastiert die 
					        Weltjazz-Band Masaa (Deutscher Jazzpreis 2022) erneut in Nürnberg – sie geben gleich zwei 
					        Konzerte (5. & 6.7.). 
					        Zudem gibt es eine Reihe außergewöhnlicher Bach-Konzerte: Neben Cameron Carpenter 
					        (30.6.) gastieren Sergey Malov mit dem Violoncello da spalla und Live-Elektronik (29.6.) und 
					        der isländische Tenor Benedikt Kristjánsson und Continuum Berlin mit Bach-Arien und 
					        Texten rund um „Judas“ (1.7.). Das Ensemble Resonanz aus Hamburg präsentiert Bachs					        „Johannespassion“ mit Sänger:innen, Orchester, Gitarre und Electric Continuo (5.7.). Und 
					        das Ensemble Polyharmonique führt zusammen mit dem Barockorchester Wrocław Bachs 
					        Werk der Werke auf: in St. Lorenz erklingt die „h-Moll-Messe“ (6.7.). 
					        Beim erstmaligen Mitsing-Konzert am 30.6. steht Mendelssohns „Lobgesang“ auf dem 
					        Programm. Ingrid Kasper, Landeskirchenmusikdirektorin der Ev. Kirche in 
					        Mitteldeutschland, leitet das Konzert, bei dem es heißt: Publikum = Mitwirkende. Erfahrene 
					        Sängerinnen und Sänger in allen Stimmgruppen sind eingeladen, Nürnbergs größten Chor zu 
					        bilden und so ein gemeinsames, stimmgewaltiges Fest zu feiern. Mitglieder der Nürnberger 
					        Symphoniker liefern den entsprechend großen romantischen Orchestersound. 
					         
Das Musikfest ION setzt seine jahrelange intensive Förderung des musikalischen 
					        Nachwuchses fort. Rund 230 Nürnberger Kinder machen mit beim Projekt „SingBeethoven“					        mit der Dirigentin und Chorpädagogin Friedhilde Trüün (26. & 29.6.). Und in 
					        Zusammenarbeit mit dem Forum Dirigieren des Deutschen Musikrats findet die 2. Master- 
					        class Chordirigieren statt (Abschlusskonzert 27.6.). Frieder Bernius leitet den Kurs. Der Kurs-Chor ist der Kammerchor Stuttgart.					        „Wir wollen musikalische Teilhabe in der Breite. Und wer einmal die leidenschaftlichen 
					        Aufführungen der Nürnberger Schüler:innen mit Friedhi Trüün erlebt hat, weiß, welche 
					        Kräfte, welcher Zusammenhalt und welches Glück hier freigesetzt werden. Zugleich wollen 
					        wir in Nürnberg Meister:innen machen. Unsere Masterclass versammelt absolute Top-Talente 
					        der Musikszene und bringt sie mit den besten Chorleitern Deutschlands zusammen,“ so
					        Moritz Puschke. 
					         
					        Das Gesamtprogramm des 73. Musikfests ION ist ab dem 1.12., unter musikfest-ion.de 
					        abrufbar. 
					        Tickets gibt es ab dem 1.12., 8 Uhr, unter ion.reservix.de, telefonisch unter 
				          07 61 / 88 84 99 99 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. 
					      
					        Das Musik-Medienhaus in Celle - Reservix Vorverkaufsstelle 
					            
				            |