Musik zum Wochenausklang 
						    am 03.02.2023 um 18.30 Uhr im Kloster Saarn 
						     
					     
					     Am Freitag, 3. Februar 2023 um 18:30 Uhr findet  die erste Musik zum Wochenausklang in diesem Jahr statt. Sie wird  gestaltet von Studierenden der Folkwang Universität der Künste und Claudia  Janssen-Schepp. 
					         
					        Das Programm  greift in einigen Teilen noch einmal weihnachtliche Momente auf, die in der  Tradition früher bis zum Fest der Darstellung des Herren am 2.2. ihren festen  Platz hatten. So erklingen Carols von John Rutter: "Tomorrow shall be my  dancing day" und das fröhliche heitere „Shepherds Pipe Carol“. Den  englischen Weihnachtsliedern steht das traditionelle französische Lied „Entre  le boeuf et l´âne gris“ (zwischen Ochs und Esel) gegenüber, vertont von Klaus  Wallrath, einem Düsseldorfer Komponisten. Weiterhin bildet das bekannte Werk  des französischen Komponisten Gabriel Fauré „Cantique de Jean Racine“ als Lobgesang  einen markanten Schlusspunkt. Der Gedanke einer abendlichen Musik findet sich  in dem bekannten Werk des amerikanischen Komponisten Eric Whitacre „Seal  Lullaby“. 
					         
					        In der Mitte  des Programms, quasi als Zentralwerk, steht die Magnificat-Vertonung: Der  Lobgesang Mariens. Hierfür wurde eine äußerst selten zu hörende, besonders  ausdrucksstarke und ungewöhnliche instrumentierte Komposition gewählt: Agneta  Sköld, eine zeitgenössische schwedische Komponistin, vertont den Text des  Magnificats für Frauenchor, Harfe und Violoncello. Umrahmt wird dieses Werk von  jeweils 2 weihnachtlichen Chorälen Johann Sebastian Bachs für Orgel, entnommen  aus seinem „Orgelbüchlein“. Dabei werden die Orgelchoräle den gesungenen  Chorälen gegenübergestellt. 
					         
					        Die Ausführenden des Abends sind: 
					        Folkwang Frauenchor 
					        Eline Wins, Harfe 
					        Clara Trettin, Violoncello 
					        Clara Westhues, Klavier 
					        Junien Nguyen, Klavier 
					        Claudia Janssen-Schepp, Orgel 
					        Leitung: Prof. Werner Schepp 
					         
				          Der Eintritt  zur Musik zum Wochenausklang ist frei, eine Kollekte am Ausgang ist für die  Deckung der Kosten bestimmt. |