200 Jahre St. Ludwig Darmstadt 
						    Orgelnacht am Jubiläumstag der Grundsteinlegung 
							 
					     
					       Chöre  an der Innenstadtkirche St. Ludwig Darmstadt 
                            Isang  Enders (Berlin), Violoncello 
                            Samuel  Kummer (Frauenkirche Dresden)  
                            Matthias Havinga (Ronde Lutherse  Kerk Amsterdam)   
                            Jorin  Sandau (St. Ludwig Darmstadt)  
                             
Die  traditionelle Orgelnacht in St. Ludwig findet in diesem Jahr am 200. Jahrestag der  Grundsteinlegung der Kirche statt und bietet drei Konzerte erstklassiger  Künstler.  
 
Um 19 Uhr eröffnet den Abend Samuel Kummer, Organist der Dresdner  Frauenkirche. Er spielt Werke von Cesar Franck und Maurice Duruflé sowie eigene  Kompositionen und Improvisationen. Die Chöre der Ludwigskirche steuern kurze  Vokalsätze von Christian Heinrich Rinck und Anton Bruckner bei.   
 
Matthias  Havinga, Organist der „Koepelkerk“ in Amsterdam und Orgelhauptfachdozent am  dortigen Konservatorium, bestreitet das zweite Konzert um 20.30 Uhr. Er  spielt Musik niederländischer Komponisten, sowie von Dieterich Buxtehude,  Nicolas de Grigny und Olivier Messiaen. Die Schola Ludoviciana ergänzen die  passenden Gregorianischen Gesänge 
 
Den  nächtlichen Abschluss des Abends unter dem Titel „Nachtgebet“ gestalten um 22  Uhr der aus Darmstadt stammende Ausnahmecellist Isang Enders und  Regionalkantor Jorin Sandau. Nach eine Suite für Cello solo von J.S. Bach  erklingen u.a. Werke von Cesar Franck und Camille Saint-Saens.  
 
Natürlich  können auch nur eines oder zwei der Konzerte besucht werden. In den Pausen  bietet der Förderverein ein Glas Wein an. Der Eintritt ist frei, Spenden zur  Finanzierung der Orgelwochen erbeten.                           
  |