Orgelmatinée "Musik und Texte" 
						    am Tag des Denkmals (11.09.2022) 
						    im Rahmen des 9. Münchner Orgelsommers 
					     
					       Orgel: Armin Becker Texte: Pfr. Dr. Norbert Roth
				               
			              Werke von Julien Bret (Notre-Dame), Henri Dallier (Prière à Notre-Dame), Yvonne Desportes (St. Eustache, La Madeleine), Adolphe Marty (Le Carillon de Saint-Paul d´Orléans)
 
				        Eintritt frei - Spenden erbeten - im Anschluss Kirchenführung 
                           
                          Zum Abschluss des Münchner  Orgelsommers findet in diesem Jahr wieder der sogenannte  "Orgelspaziergang" mit Konzerten in allen beteiligten Kirchen am  Sonntag, den 11. September 2022, statt.  
                           
                          Den Auftakt macht die Orgelmatinée um  11.30 Uhr in der Matthäuskirche am Sendlinger-Tor-Platz. Passend zum Tag des  Denkmals hat Armin Becker Kompositionen ausgewählt, die sich auf  französische Kirchen beziehen. Das Programm beginnt mit Julien Brets in  eingängig-populärem Stil gehaltene Impression "Notre-Dame" aus seiner  Sammlung "Images de Paris". Daran schließt sich ein Werk eines  Schülers von César Franck an: "Prière à Notre-Dame" von Henri  Dallier, der Organist an der berühmten Pariser Kirche St. Eustache war. Diese  Kirche verarbeitet Yvonne Desportes in ihrem Zyklus "Églises de  Paris", aus dem noch ein weiterer Satz erklingen wird: "La  Madeleine". Das Finale steuert ein weiterer Schüler César Francks bei:  Adolphe Marty. Seine Komposition "Le Carillon de Saint-Paul  d´Orléans" aus der Sammlung "L´Orgue triomphal" verarbeitet das  Geläute der Kirche Saint-Paul in Orléans, die im 2. Weltkrieg weitgehend - bis  auf den Glockenturm - zerstört wurde. Die Texte liest Pfr. Dr. Norbert Roth,  der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.  
                           
                          Die weiteren Stationen des  "Orgelspaziergangs":  
                          13 Uhr St. Markus 
                          14.30 Uhr Erlöserkirche 
                          17  Uhr Himmelfahrtskirche 
                          19 Uhr St. Lukas
  
                        
  |