Internationaler Orgelzyklus im Dom zu Speyer 
						  Orgelkonzert mit zeitgenössischen Werken  
					     
					      Werke des 20. und 21. Jahrhunderts stehen am  Samstag, 16. Juli, 19:30 Uhr, auf dem Programm eines Konzerts im Rahmen des  Internationalen Orgelzyklus im Dom zu Speyer. Der ehemalige Wiesbadener  Bezirkskantor Gabriel Dessauer wird die Orgel als modernes Instrument  präsentieren und darüber hinaus beweisen, dass moderne Orgelmusik durchaus  harmonisch und unterhaltsam klingen kann. 
					       
Gabriel Dessauer war zunächst Kirchenmusiker in München, bevor er bis 2021 an  der katholischen Hauptkirche St. Bonifatius in Wiesbaden wirkte. Bis 2013  unterrichtete er zudem als Dozent für Orgel an der  Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Auf zahlreichen Tourneen sowie  CD-Einspielungen festigte Dessauer seinen internationalen Rang als  Konzertorganist. 
 
Sein Konzert in Speyer eröffnet der Kirchenmusiker mit einer Tanz-Toccata des  libanesischen in Paris lebenden Komponisten und Organisten Naji Hakim.  Tänzerisches dominiert auch Hans Uwe Hielschers „Silvaner“, das dem Wein im  Tango-Rhythmus huldigt. Die „Cat-Suite“ Denis Bedards ist der 21-jährig  verstorbenen Katze des kanadischen Komponisten gewidmet – auch dieses Werk  verspricht spielerischen Witz und heiteren Unernst, zu dem auch eine  Kirchenorgel in der Lage ist. 
 
Mit Joseph Jongens „Chant de Mai“ werden die symphonischen Klangsphären der  Orgel angesprochen. Der meditative Charakter dieses Stücks wird mit einer  gleichsam impressionistischen Stilistik unterstrichen. Das Ricercar „Dic nobis  Maria“ des 1987 verstorbenen Komponisten Karl Höller entstammt dessen  Triptychon über die Ostersequenz „Victimae paschali laudes“ und gilt als  Höllers letztes großes Orgelwerk. 
 
Aus den „Vier letzten Liedern“ von Richard Strauss erklingt in diesem Konzert  das vierte: „Im Abendrot“ in einer Orgelfassung von Robert Parkins. Ein  sphärisch-entrücktes Werk, das mit dem Stück „The turtle's retort“ Frank  Bridges und seinen Anklängen an die Salonmusik kontrastiert wird. Auf „Die  Erwiderung der Schildkröte“ kann man gespannt sein. 
 
Das Konzert mit Gabriel Dessauer beginnt um 19.30 Uhr. Interessierte  Besucherinnen und Besucher versammeln sich zu einem einführenden Gespräch um  18.45 Uhr auf dem Königschor im Dom. Der Eintritt kostet 12 Euro (ermäßigt 5  Euro). 
Tickets sind erhältlich in der Dom-Info, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen  und Online bei Reservix |