Orgelzyklus zum 200. Geburtstag von César Franck (1822-1890) 
						  Konzert I - Der Lyriker 
					     
					      In drei Konzerten wird in der  Nürnberger Frauenkirche im Mai des bedeutenden französischen Komponisten,  Organisten und Pädagogen César Franck gedacht, der vor 200 Jahren im belgischen  Lüttich das Licht der Welt erblickte. Den Großteil seiner Orgelwerke schrieb er  für Instrumente aus der berühmten Werkstatt Aristide Cavaillé-Colls,  insbesondere die Orgel „seiner“ Kirche St. Clotilde in Paris, an der er über  vierzig Jahre tätig war. In der Nürnberger Frauenkirche erklingen die drei  großen Zyklen Six Pièces (1868), Trois Pièces (1878) und Trois  Chorals (1890). 
					         
				          Zum Auftakt stellt Susanne  Rohn, Kantorin der Bad Homburger Erlöserkirche am 10.05.20022 um 19.30 Uhr den „Lyriker César Franck“ in  den Mittelpunkt ihres Programms.  
				           
				          Eintrittskarten zum Preis von  12 EUR (ermäßigt 8 EUR) sind an der Abendkasse ab 19 Uhr erhältlich.  
				           
				           
				          Programm: 
					       
					      Prélude, fugue et variation op. 18  
					      Pastorale op. 19  
					      aus Six Pièces (1868) 
					      Fantaisie A-Dur 
					        Cantabile 
				          aus Trois Pièces (1878) 
					      Choral Nr. 1 E-Dur  
					        aus Trois Chorales (1890)				           
					          |