Blick in die Orgelbauwerkstatt - die neue Truhenorgel in St. Ludwig Darmstadt
						   
					     
					      Die Innenstadtkirche St. Ludwig Darmstadt bekommt eine neue  Orgel. Das Werk mit fünf Registern (vier sind bereits verbaut, eines für einen  weiteren Bauabschnitt vorbereitet) wurde von Andreas Schiegnitz aus Albsheim  erbaut, der ähnliche Instrumente bereits u.a. für die Herderkirche Weimar und  das Zentrum für Alte Musik in Köln gefertigt hat. Es handelt sich um eine  Truhenorgel, die sich dadurch auszeichnet, dass sie im Raum frei verschiebbar  und in verschiedenen Stimmungen spielbar ist. Dadurch soll insbesondere die  Möglichkeit gefördert werden, die Gemeinde in kleineren Gottesdienstformen  adäquat zu begleiten und mit Chören und Instrumenten in historischen Stimmungen  zusammen zu musizieren. 
					         
                            Am 26. November um 18 Uhr stellt der Orgelbauer das  Instrument vor und gibt Einblicke in seine vielfältige Arbeit. Regionalkantor Jorin  Sandau demonstriert die Klangfarben der Orgel, Mitglieder des Vocalensembles Darmstadt  testen die Begleitfähigkeiten des Instruments mit einem Chorsatz aus ihrem aktuellen  Adventsprogramm, am Schluss sind alle zu einem gemeinsames Adventslied  eingeladen.  
                             
                            Der Förderverein St. Ludwig, der die Anschaffung ermöglicht hat,  lädt anschließend zu einem Umtrunk ein.
                             
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. 
                           
                        
  |