4. Marktkonzert mit „Melodien zum verlieben“ für Viola & Orgel“ 
					     
					      Am Samstag, den  25. September um 11 Uhr findet das 4. Marktkonzert in St. Lambertus zu Mettmann statt. Regionalkantor Matthias Röttger begleitet an der Orgel die  Violaspielerin Estelle Spohr. Die Solistin hat hier einen regelrechten  Blumenstrauß kurzweiliger Kompositionen zusammengestellt, so erklingen Werke  von L.v. Beethoven, E. Elgar, J. N. Hummel, C.  Saint-Säens, C. M. v. Weber und A. Glasunow.  
					       
					      Die Viola oder Bratsche  sieht so ähnlich aus wie eine Violine, ist aber tiefer und wärmer im Klang.  Estelle Spohr absolvierte ihr Studium bei Professorin Barbara Westphal an der  Musikhochschule in Lübeck und vertiefte ihre Studien bei Professor Michael  Kugel in Maastricht und Gent. Sie war beim NDR – Sinfonieorchester Hamburg und  bei den Stuttgarter Philharmonikern engagiert. 2011 gründete sie mit der „Camerata  Louis Spohr“ (zusammen mit Ihrem Ehemann Bernd Fugelsang) ihr eigenes  Orchester. Die Camerata hat sich in den letzten Jahren in ihrer  Besetzungsstärke zum größten freien Orchester in NRW entwickelt. Auch in Mettmann  ist sie immer wieder gerne der musikalische Partner bei größeren Werken in St.  Lambertus unter der Leitung von Regionalkantor Matthias Röttger.  
					       
					      Die weiteren  Marktkonzerte, samstags, 11 Uhr: 9.10. / 6.11.  
					      Der  Eintritt zu allen Konzerten ist frei, man bittet jedoch um eine Spende für die  Kirchenmusik. 
                             
                          Hinweis  zur Corona-Lage: alle Besucher müssen registriert werden und die 3 Gs erfüllen  (geimpft, genesen oder getestet). Hilfreich bei der Registrierung ist ein  kleines Adresskärtchen oder eine Visitenkarte. 
               |