Die Welt empfangen und aus der Heimat in die Welt geschaut:  
Abschluss der Silbermann-Tage 2021 
			             
					      Die Silbermann-Tage 2021 sind mit einem Konzert im Freiberger Dom mit den Regensburger Domspatzen zu  Ende gegangen. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer ehrte als  Schirmherr des Festivals die Preisträger des Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerbs. 
					         
				          „Lange  hatten wir gebangt, nicht alles war wie gewohnt“, resümierte der Künstlerische  Leiter der Silbermann-Tage, Albrecht Koch. „Und dennoch: Weiter inmitten der  Corona-Pandemie haben wir zehn Tage lang die Musik gefeiert und dabei ein ganz  besonderes Miteinander von Künstlern und Publikum erlebt. Wir haben die Tür  geöffnet und die Welt bei uns empfangen und wir haben unsere Fenster geöffnet  und aus unserer heimatlichen Stube in die Welt hinausgeschaut.“ 
				           
				          Unter dem Motto „heimat//welt“  haben die Silbermann-Tage die besondere Zeit der Pandemie, in der die scheinbar  gegensätzlichen Begriffe Heimat und Welt verschwimmen und neue Bedeutung  bekommen, reflektiert. Mehr als 3.000 Besucher erlebten hochklassige und  stimmungsvolle Konzerte sowie einen spannenden Internationalen Orgelwettbewerb.  „Mit diesem Ergebnis sind wir mehr als zufrieden“, so Kristine Schmidt-Köpf,  Geschäftsführerin der Silbermann-Gesellschaft. „Pandemiebedingt hatten wir nur  etwa 1/3 der normalen Platzkapazitäten. Viele Veranstaltungen waren  ausverkauft.“ Zum ersten Mal konnten ausgewählte Konzerte mit Unterstützung  durch die Kampagne „So geht sächsisch“ mit Livestreams begleitet und weltweit  im Internet übertragen. Die vier Veranstaltungen – Eröffnungskonzert, The Alehouse  Sessions, Abendmusik und Wettbewerbsfinale – erreichten bisher über 22.000  Menschen weltweit.  
				           
				          Voraussetzung für ein Festival  auf solch hohem Niveau ist das Engagement zahlreicher Förderer und Partner. Zu  den langjährigen Unterstützern der Silbermann-Tage gehören u. a.  die  Ostdeutsche Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Ostsächsischen Sparkasse  Dresden und der Sparkasse Mittelsachsen, der Kulturraum  Erzgebirge-Mittelsachsen, die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und die  Mitteldeutsche Barockmusik e.V. „Ohne diese Unterstützung wäre das Festival so  nicht möglich“, sagt Albrecht Koch. „Gleichzeitig danken wir allen gastgebenden  Kirchgemeinden und Kommunen, die unser Festival begeistert und mit großem  Engagement begleitet haben.“ 
				           
				          Die 25. Silbermann-Tage mit dem  XVI. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb finden Anfang  September 2023 statt.  |