Orgelentdeckertage in Gifhorn 
				          "Barockorgel trifft Digitalorgel" vom 03.-16.10.2021 
			             
					      Die Orgel wird in diesen zwei Wochen mit bewährten oder  neuen Formaten der Orgelvermittlung landeskirchenweit in den Mittpunkt  gestellt. Neben Orgelpräsentationen für Schulklassen finden in der St.  Nicolai-Kirche in diesem Rahmen folgende Veranstaltungen statt:  
					         
					         
				          				          So, 03.10.2021 um 17.00 Uhr Orgelkonzert 
				          Jürgen Kursawa (Düsseldorf)  spielt ein Orgelkonzert auf der historischen Christian Vater Orgel mit großen  Werken aus der Barockzeit. Bedeutende Komponisten wie J. S. Bach, Nikolaus  Bruhns, Dietrich Buxtehude und J. P. Sweelinck bekleiden das Programm. Man  könnte es fast mit dem Wort „Toccatissimo“ umschreiben, da die Toccata als  musikalische Kompositionsform einen roten Faden darstellt. 
				          Eintritt frei, Spenden am  Ausgang erbeten 
				           
                           Mi, 06.10.2021 um 20.00 Uhr Kino und Orgel 
                          Orgelimprovisation zum Stummfilm  „Der letzte Mann“  
                          Die Konzertorganistin Christiane  Michel-Ostertun (Mannheim), die im vergangenen Jahr hier bereits zu Gast war (Stummfilm  „The Kid“), hat die Einladung in die St. Nicolai-Kirche erneut angenommen und  bringt ihre Improvisationskünste zu einem anderen Film mit. Michel-Ostertun ordnet  dabei den handelnden Personen musikalische, eigens erfundene Themen zu, die den  ganzen Film über immer wieder erklingen und den Filmsequenzen entsprechend  vertont, bearbeitet und variiert werden. So entsteht eine sehr farben- und  abwechslungsreiche Filmmusik, welche prädestiniert ist für die ausgeliehene  Digitalorgel. 
                          Die Dauer des Films beträgt  ca. 99 min 
                          Eintritt 8,- / 5,- (erm.),  freie Platzwahl 
                           
                                                    Sa, 09.10.2021 um 12.00 Uhr Orgelmusik zur  Marktzeit 
                          Raphael Nigbur spielt Werke  aus unterschiedlichen Epochen auf der ausgeliehenen Digitalorgel.  
                          Der Eintritt ist frei, Spenden  am Ausgang erbeten. 
                           
                                                    Sa, 16.10.2021 um 17.00 Uhr Orgelkonzert für  Groß und Klein zum Abschluss der Orgelentdeckertage 
                          Was kann die Orgel, was andere  Instrumente nicht können? Raphael Nigbur stellt die Besonderheiten einer Orgel  dar, erklärt wie Orgelmusik funktioniert und vergleicht das historische mit dem  digitalen Instrument. Als Highlight erklingt zum Schluss das musikalische  Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofiew in einer Bearbeitung für  symphonische Orgel und Erzähler. 
                          Der Eintritt ist frei, Spenden  am Ausgang erbeten.  |