Organist des Hamburger „Michel“ konzertiert in Gackenbach 
				          am 05.09.2021 um 17 Uhr in St. Bartholomäus 
			             
					     
                                                      Die „Gackenbacher Orgelkonzerte“ starten am Sonntag, 5. September  2021, mit dem Solokonzert eines norwegischen Spitzenorganisten in ihre elfte,  Corona-bedingt auf zwei Konzerte reduzierte Saison.  
                             
                            Die Konzertbesucher in der  Kirche St. Bartholomäus in Gackenbach mit ihrer bekannten Doppelorgel erwartet  ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm, beginnend mit Preludium und  Fuge in C-Dur des bekannten französischen Romantikers Camille Saint-Saëns.  
Weiter geht es mit Choral-Improvisationen des deutschen Komponisten Sigfrid  Karg-Elert und einem Psalm-Prelude des Engländers Herbert Howells.  Mit dem  Festival-Marsch des französischen Organisten und Komponisten Eugène Gigout  klingt das Konzert kraftvoll aus. 
 
                            Magne H. Draagen, geboren 1974, ist soeben zum neuen  Kirchenmusiker mit dem Schwerpunkt Orgel an der evangelischen Hauptkirche St.  Michaelis in Hamburg gewählt worden. Der weltbekannte „Michel“ gilt als  bedeutendste Barockkirche Norddeutschlands und stellt mit seiner markanten  Architektur das Wahrzeichen der Hansestadt dar. 
                            Die ehrenvolle Berufung kommt nicht von ungefähr, sondern ist die Krönung eines  überaus erfolgreichen musikalischen Werdegangs: Magne H. Draagen studierte nach  dem Abitur Kirchenmusik an der Musikhochschule in Oslo, wo er 2002 mit dem  Solisten-Diplom in Orgelspiel abschloss. 2003 bis 2012 wirkte er als Domkantor  und Domorganist an den Domkirchen in Oslo und Stavanger. Seit 2012 hat er das  Amt des Domkantors und Haupt-Organisten am Nidarosdom in Trondheim inne, der  Hauptkirche Norwegens und sozusagen dem Nationalheiligtum des Landes.   
                          Darüber hinaus ist Draagen als Komponist und Musikpädagoge tätig, u.a. als  Dozent für Chorleitung und Orgelspiel an der Universität Trondheim. Zahlreiche  CD-Produktionen und Konzerte im In- und Ausland runden seine musikalische Vita ab. 
                           
                           
 
                          Programm, Infos & Karten: Tel. 02602/5098 und unter www.orgel-gackenbach.de 
  Bestellen Sie Ihre Konzertkarten unter Angabe Ihres  Namens und Ihrer Adresse oder Telefonnummer oder Email. Die Karten werden an  der Abendkasse hinterlegt. 
  Tickets: 12,-€   
 |