Sommerliche Orgelkonzerte für Flutopfer  am 14. und 15. August in Mettmann 
					     
					      Auch  in diesen Sommerferien lädt Regionalkantor Matthias Röttger zu sommerlichen  Orgelkonzerten ein. Am Samstag, den 14. August um 20 Uhr und am Sonntag, den  15. August um 17 Uhr spielt er von J.S. Bach Präludium und Fuge D-Dur, BWV 532,  ein hochvirtuoses und zupackendes Werk, zudem von Max Reger die Choralfantasie:  „Wie schön leucht‘ uns der  Morgenstern“. Diese Komposition ist der Lambertusorgel mit ihrer  deutsch-romantischen Ausrichtung klanglich quasi „auf den Leib geschrieben“.   
					        Ferner würdigt Röttger die Jubilare Jan Pieters Sweelinck (400. Todesjahr) mit  den Variationen „Unter der Linden grüne“, Théodore Solomé (125 Todesjahr) mit  den Werken Intermezzo, op. 63 und Fanfare op. 21,3 sowie den in diesem Jahr  verstorbenen amerikanischen Jazzpianisten Chick Corea mit 4 Stücken aus dem  Zyklus „Children’s Song“. 
                             
                            Mit  den beiden Konzerten möchte Röttger zwei Kirchenmusikerkollegen aus Euskirchen  bzw. Bad Münstereifel unterstützen, die Opfer der Flutkatastrophe geworden  sind. Bei einem Kollegen wurden 3 Instrumente und ein komplettes Notenarchiv  vernichtet, beim anderen sind es vor allem auch Chormitglieder, die in den  Fluten alles verloren haben. So soll hier vor Ort ganz konkret geholfen werden.  
 
Eine  Anmeldung und Platzreservierung zu den Konzerten ist möglich unter: www.kirchenmusik-lambertus.de,  man kann aber auch spontan zu den Konzerten kommen, ein Adresskärtchen ist da  bei der Registrierung hilfreich. 
                            |