Trompete und Orgel in der Stadtkirche Celle 
					     
					      Mit  ihrem Konzertformat „Hope and Pray“ (Hoffen und Beten) gastieren der Solotrompeter  und Hochschulprofessor Uwe Komischke und der Konzertorganist Thorsten Pech am  Samstag, den 
                            14.  August 2021 um 11.00 Uhr im Rahmen der Reihe „an(ge)dacht“ (30 Minuten Musik  und Wort) in der Stadtkirche St. Marien Celle. Den Andachtsteil gestaltet Indra  Grasekamp.  
                             
                            Seit  30 Jahren gehören beide Musiker zu den national und international bekannten  Interpreten ihres Fachs. 1977 konzertierten die Musiker in der Kombination  "Trompete + Orgel" erstmalig zusammen, seit 1991 im festen Duo. Aus  Anlass dieses Jubiläums gastieren die Musiker 2016 an zahlreichen Orten  Deutschlands und des angrenzenden europäischen Auslandes. 28 CDs sind bislang  erschienen, Konzertreisen in Deutschland, Europa und weltweit (zuletzt wieder  mit größtem Erfolg in Japan und China) kennzeichnen die künstlerische Tätigkeit  ebenso wie ihre Rundfunkproduktionen und Fernsehauftritte.  
                             
                            Uwe Komischke arbeitete als 1.  Solotrompeter der Münchner Philharmoniker und hat seit 1994 einen Ruf als  Professor für Trompete an der HfM Franz Liszt in Weimar. 
                            Thorsten Pech ist seit 44 Jahren als  hauptamtlicher Kantor tätig und gehört darüber hinaus zu den renommierten  Konzertorganisten unseres Landes. Er ist gleichzeitig auch als Dirigent im  Konzert- und Oratorienbereich tätig, seit 1989 leitete er für 32 Jahre als  Künstlerischer Leiter Chor und Orchester des Bachvereins Düsseldorf, seit 2003 auch  den Konzertchor Wuppertal.  
                             
                          Seit  2002 gastierten die beiden Musiker regelmäßig in Wustrow und begeistern das  Publikum stets durch ihr harmonisches Zusammenspiel und die außergewöhnlichen  Konzertprogramme, die stets unter einem thematischen Leitfaden stehen. Diesmal  werden beliebte und bekannte barocke Meisterwerke mit romantischen Impressionen  kombiniert, die zum Eintauchen in einen stimmungsvollen Verlauf einladen.  „Hoffen und Beten“ - Hope and Pray als Motto im „Nach-Corona-Jahr“, ein Zeichen  für den Neubeginn und die Zuversicht auf bessere Zeiten. Lassen Sie sich  begeistern sowohl von der festlichen barocken Strahlkraft der hohen  Bach-Trompete als auch vom warmtönenden Corno da caccia.
						    
  
                           |