Orgelwochen 2021 
							vom 29.08.-19.09.2021 in St. Ludwig Darmstadt 
					     Zum  offiziellen „Jahr der Orgel“ 2021 freuen wir uns sehr, dass wir wieder unsere  Orgelwochen im Rahmen des Südhessischen Kultursommers anbieten können. Mit  Führungen und unterschiedlichen Konzertformaten mit hochkarätigen Künstlern ist  hoffentlich für jeden Geschmack etwas dabei.  
                           
                           
                          29. August 2021 | 16.30 Uhr 
                          „Das verpasste Jubiläum – 251 Jahre  J.C.H. Rinck“ 
                          Konzert zum Patrozinium und  CD-Präsentation mit Werken des Darmstädter Komponisten J.C.H. Rinck (1770-1846) 
Christian  Heinrich Rinck war bis zu seinem Tod vor 175 Jahren Hoforganist und Musiklehrer  in Darmstadt. Für St. Ludwig wirkte er als Sachverständiger für die erste  Orgel. Orgelstudierende der Hochschule für Musik Mainz haben unter der Leitung  von Prof. Gerhard Gnann eine Doppel-CD mit Werken von Rinck produziert, die sie  im Konzert an der Winterhalter-Orgel vorstellen. 
                        5. September 2021 | 16.30 Uhr 
                          Im Rausch der Klänge  
                          Orgelkonzert zum Weinfest mit  Domorganist Markus Eichenlaub (Speyer) 
                          Markus  Eichenlaub, Organist am Speyrer Kaiser- und Mariendom und Träger zahlreicher  Orgelpreise, spielt zum Darmstädter Weinfest ein Konzert mit heiterer und  festlicher Orgelmusik von Hielscher, Howells, Karg-Elert u.a. 
                        12.9.2021 | 16.30 Uhr 
                          Die Orgel als Orchester 
                          Konzertante Orgelführung zum Tag des  Offenen Denkmals und zum deutschen Orgeltag 
  „Sein und  Schein“ ist das Motto des diesjährigen Denkmaltages. Melodieinstrumente sind  häufig Vorbilder für Orgelregister, die nach ihnen benannt sind und sich  sozusagen als jene ausgeben. Jorin Sandau erläutert diese Zusammenhänge und  spielt zum Tag des Offenen Denkmals Orgelbearbeitungen von Orchesterwerken von  Bach, Rinck und Humperdinck. 
                        17.9.2021 | 19 Uhr 
                          Orgelnacht „Dante“ 
                          Zu Ehren des  vor 700 Jahren gestorbenen Dante Alighieri dreht sich eine ganze Orgelnacht um  die berühmte „Göttliche Komödie“. Romantische Orgelmusik,  Stummfilmimprovisationen und gelesene Texte (u.a. aus der Übersetzung des  Darmstädters Walter Naumann) versprechen einen atmosphärisch dichten und  abwechslungsreichen Abend. Der Ein- und Auslass zwischen den Konzerten ist  selbstverständlich möglich.  
                          Zur  Vorbereitung bieten die Künstler am Abend vorher, 16. September um 19.30 Uhr einen Vortrag mit Lesungen, Erläuterungen  und Klaviermusik von Franz Liszt an. Ort ist je nach Besucherzahl und  Hygienevorgaben der Gemeindesaal oder die Kirche.  
  Krystian  Skoczowski, Paolo Oreni, Jorin Sandau (Orgel)  
  Martina Jacobs,  Eva-Maria Thimm (Texte) 
                        19.9.2021 | 11.30 Uhr 
                          Orgelführung für Kinder 
                          mit Jorin Sandau und dem  Kinderkirchenteam von St. Ludwig 
                          2021 ist das  Jahr der Orgel. Um dieses große, komplizierte und einfach tolle Instrument  dreht sich alles bei einer Orgelvorstellung am Weltkindertag in der  Kuppelkirche. Jorin Sandau erklärt den Aufbau des Instrumentes mit über 3000  Pfeifen, das Kinderkirchenteam der Innenstadtkirche zeigt die Kirche. 
                         
                        Eintritt am 29.8., 5.9.  und 17.9 10€/erm. 6€. Karten sind über unsere Homepage und unter ztix.de  buchbar. 
                          Bei den Führungen ist der  Eintritt frei, Spenden erbeten.  
                        Zu allen Veranstaltungen  bitten wir um eine kurze Anmeldung unter anmeldung@st-ludwig-darmstadt.de  |