WÜRZBURGER TASTENSPIEL – Aperokonzerte in der Augustinerkirche 
					     
					      Am Samstag, 03. Juli 2021, um 11.30 Uhr gibt es in der  Würzburger Augustinerkirche ein „WÜRZBURGER TASTENSPIEL – Aperokonzerte in der  Augustinerkirche“. Organisten, überwiegend aus Würzburg, aber auch Gäste aus  anderen Städten, spielen dabei jeden Samstag um 11.30 Uhr bis Ende September 30  Minuten Orgelmusik aus verschiedensten Epochen auf der Orgelanlage in der  Augustinerkirche. Ob für Kirchenbesucher, Würzburger Einwohner oder Touristen  bietet sich hier die Gelegenheit zu 30 Minuten Auszeit mit kunstvoller Musik  aus der Hektik der Stadt in den Klangraum Augustinerkirche. 
					         
					        An diesem Samstag spielt der Würzburger Organist Martin  Gál auf der Klais-Orgel der Augustinerkirche.  Es erklingen bekannte und  beliebte Stücke von Bach (Toccata und Fuge d-moll), Boellmann (Suite gothique)  und Widor (Toccata aus der 5. Sinfonie). 
					         
                          Der Eintritt ist wie immer frei. Eine Kollekte am Ausgang  ist für die Kirchenmusik an der Augustinerkirche bestimmt. Bitte beachten Sie  die derzeit üblichen Corona-Hygiene-Regeln. 
                           
					       
                        Zusätzliche Informationen zum Künstler: 
                          Martin Gál wurde 1978 in Bratislava (Slowakei) geboren.  Er studierte Kirchenmusik (A) und Orgel (Konzertdiplom) in Bratislava,  Trossingen und Würzburg. Ein Doktorandenstudium an der HfM Bratislava schloss  er mit dem Titel ArtD. (Artis Doctor) ab. Zu seinen Lehrern zählten u. a. Prof.  
                        Christoph Bossert (Orgel), Prof. Jörg Straube  (Chorleitung), Prof. Zsolt Gárdonyi (Tonsatz) und Prof. András Hamary  (Klavier). Seit April 2010 ist er selbstständig als Künstler in Würzburg und  Umgebung sowie als Organist in verschiedenen Kirchen (St. Norbert Waldbrunn,  St. Josef Grombühl, Neumünster Würzburg) tätig. Dazu ist er Dirigent der  Männerchöre MGV Eintracht Zellingen und MGV Liederkranz Himmelstadt. Als  Lehrkraft des Bischöflichen Ordinariats Würzburg erteilt er Orgelunterricht im  Rahmen der Kirchenmusik-C-Ausbildung. Außerdem ist er Begleiter verschiedener  Chöre und Orchester (z. B. Monteverdichor Würzburg, Universitätschor und  Orchester der Universität Bamberg).  |