Orgelmatinée im Rahmen des 8. Münchner Orgelsommers 
						    am 11.07.2021 um 11.30 Uhr in St. Matthäus München 
					     Werke von Tomaso Albinoni (Adagio g-moll), Astor Piazzolla (Choral), Duke Ellington (Praise God) und Hans Huber (4. Psalmfantasie) 
					       
				        Die Orgelmatinée am Sonntag, den 11.  Juli 2021, um 11.30 Uhr in der Münchner Matthäuskirche am Sendlinger-Tor-Platz  findet im Rahmen des 8. Münchner Orgelsommers statt.  Armin Becker präsentiert  an der großen Steinmeyer-Woehl-Orgel ein höchst abwechslungsreiches Programm,  das seine breitgefächerten musikalischen Interessen von Jazz über Tango und  Transkriptionen bis hin zu wenig bekannten Komponisten zum Klingen bringt.   
				         
				        Umrahmt wird die musikalische Andacht von 2 Werken, die sich bei aller  stilistischen Unterschiedlichkeit beide auf den 150. Psalm beziehen, in dem die  Musik und die musikalischen Instrumente eine besondere Rolle spielen: am Anfang  steht Armin Beckers Transkription von Duke Ellingtons fanfarenartigem  "Praise God" aus dessen 2. Sacred Concert aus den 60er Jahren, und am  Schluss wird die kleine Reihe mit den Psalmfantasien des Schweizer  Spätromantikers Hans Huber fortgesetzt, mit seiner 4. Fantasie über Verse aus  dem 30. und dem 150. Psalm. Vor 100 Jahren, im Todesjahr Hans Hubers, wurde der  Erfinder des Tango nuevo, Astor Piazzolla, geboren, an den mit einem  "Choral" erinnert wird, der sich in Armin Beckers Transkription  in ein regelrechtes Orgeltrio verwandelt. Komplettiert wird das ungewöhnliche  Programm mit einem der beliebtesten Klassikwerke, dem "Adagio g-moll",  das häufig fälschlich dem vor 350 Jahren geborenen Tomaso Albinoni  zugeschrieben wird, tatsächlich aber von dem italienischen Musikwissenschaftler  Remo Giazotto stammt.  
				         
				        Die Texte der musikalischen Andacht liest Pfr. Dr.  Norbert Roth, die pandemiebedingten Abstands- und Hygieneregeln sind  einzuhalten.  
				         
				        Im Rahmen des Münchner Orgelsommers finden in der Matthäuskirche  ab Ende Juli 4 Abendkonzerte statt. Am Freitag, den 30. Juli, spielt Alexander  Kuhlo, am 6. August Ulrich Knörr, am 13. August Armin Becker und am 10. September  Holger Boenstedt. Die Konzerte beginnen jeweils um 19.30 Uhr.				        Weitere  Informationen zu den Zugangsmodalitäten und zu allen Konzerten des Münchner  Orgelsommers finden Sie auf www.muenchner-orgelsommer.de.   |