Geistliche Musik für Viola und Orgel 
					      Crowdfunding-Kampagne für CD-Veröffentlichung 
					      An eine CD mit geistlicher Musik für die höchst originelle Form  des Bratschen-Orgel-Duos hatten der bedeutende französische Organist Loïc  Mallié und der ausgezeichnete Bratscher Karsten Dobers lange nachgedacht. 
Das Projekt geht auf die 2017 erschienene Ersteinspielung von  Berlioz' Harold in Italien in der Version Viola und Orgel zurück (Hortus 144),  ausgezeichnet mit 5 Diapasons. Viele positive Reaktionen der Zuhörer (Konzerte  in Frankreich, Spanien, Niederlande,...) ermutigten Karsten Dobers und Loïc  Mallié, das Erleben dieser sehr originellen Form des Bratschen-Orgel-Duos  fortzusetzen.  
 
Bei der Transkription für Bratsche und Orgel der großartigen  “Trauermusik” von Paul Hindemith, die den von J.S.Bach harmonisierten Choral  “Vordeinen Thron ich hiermit” zitiert, kam ihnen die Idee, Choralvorspielen von  J.S.Bach zeitgenössische Werke gegenüberzustellen, die auf ebendiese Choräle  Bezug nehmen.Zwei bereits existierende Werke bilden Teil des Projekts,  Hindemiths bereits zitierte Trauermusik und die Sonate für Viola solo von Bernd  Alois Zimmermann. Hier handelt es sich um ein 1955 komponiertes  "Choralvorspiel", dem das Thema “Gelobt seist du, Jesu Christ”  zugrunde liegt. Drei weitere Auftragswerke wurden von Edith Canat de Chizy ,  Gorka Cuesta undLoïc Mallié für dieses Projekt komponiert.  
 
Die CD wird beim Label Hortus erscheinen und befindet sich nun  in der finalen Produktionsphase, finanziert durch eine noch laufende  Crowdfunding-Kampagne. 
Dieses Aufnahmeprojekt wurde im Orgelpark in Amsterdam  durchgeführt, Dank dessen 3 Kompositionsaufträgen für diese höchst originelle  Form des Bratschen-Orgel-Duos, sowie dem außergewöhnlichen Zusammentreffens von  Qualität und Vielfalt der Instrumente an diesem einzigartigen Ort. 
                          
  |