Daniel Kunert - Musik-Medienhaus
Das Portal der Königin

- Startseite - Orgeln - Merseburg - Dom


Die Orgel im Dom zu Merseburg

Disposition
Kurze Geschichte
Ausführliche Geschichte
Kurze Geschichte der Ladegast Orgel

Die Merseburger Domorgel wurde 1853-55 von Friedrich Ladegast (1818-1905), dem großen mitteldeutschen Orgelbauer des 19. Jahrhunderts, unter Beibehaltung des beeindruckenden Barockprospekts mit einem neuen, größeren Werk versehen; nachträglich ersetzte Ladegast 1866 auch die wenigen zunächst beibehaltenen alten Register durch neue: insgesamt 81 Register auf vier Manualen mit fast 5700 Pfeifen und mechanischer Traktur auf Schleifladen. Er schuf damit die authentische Großorgel der deutschen Romantik - ein Werk von überragender musik- und orgelbaugeschichtlicher Bedeutung, das in besonderer Weise mit dem Orgelschaffen von Franz Liszt (1811-86) verbunden ist.
Disposition

Die Disposition der Ladegast-Orgel nach Werken geordnet
In der folgenden Original-Disposition Ladegasts von 1855 (nach Engel) ist der Umfang der Rekonstruktionen gekennzeichnet, die für die Rückführung der Disposition auf die von Ladegast 1866 hinterlassene Fassung notwendig waren. Insgesamt mußten 26 Register ganz oder teilweise rekonstruiert werden.

Gekennzeichnet sind auch die zunächst von Ladegast aus der barocken Vorgängerorgel übernommenen Register, deren Pfeifen er selbst 1866 durch eigene ersetzt hatte.

HAUPTWERK
(II. Manual) C-g''' *
OBERWERK
(III. Manual) C-g'''
RÜCKPOSITIV
(I. Manual) C-g'''
“BRUSTWERK”
(IV. Manual, im Schweller) C-g'''
PEDAL
C-f' *
Bordun (H) 32' ab c°

Quintatön 16'

Bordun 16'

Lieblichgedackt 16'

Untersatz (3) 32'

Principal (V) 16'

Principal 8'

Principal 8'

Fugara 8' (ab c° rekonstr.)

Principal (1) 16'

Bordun (H) 16'

Rohrflöte 8'

Flauto traverso 8' (rekonstr.)

Flauto dolce 8' (rekonstr.)

Violonbaß (3) 16' (rekonstr.)

Principal (V) 8'

Flaute amabile 8' (rekonstr.)

Geigenprincipal 8' (rekonstr.)

Salicional 8' (rekonstr.)

Salicetbaß (1) 16'

Hohlflöte (H) 8' (ab c° rekonstr.)

Gambe 8'

Quintatön 8', 1866 neu

Unda maris 8'

Subbaß (1) 16'

Doppelgedeckt (H) 8'

Gedeckt 8'

Principal 4', 1866 neu

Lieblichgedackt 8'

Großnassat (2) 10 2/3'

Gambe (H) 8', 1866 neu (rekonstr.)

Octave 4', 1866 neu

Gedeckt 4'

Octave 4'

Principal (1) 8'

Gemshorn (H) 8' (C-H rekonstr.)

Spitzflöte 4', 1866 neu

Octave 2', 1866 neu

Zartflöte 4'

Bassflöte (1) 8'

Quinte (H) 5 1/3'

Rohrflöte 4', 1866 neu

Mixtur 4f. 2'

Salicional 4', 1866 neu (z.T. rekonstr.)

Violoncello (2) 8' (rekonstr.)

Octave (V) 4'

Quinte 2 2/3', 1866 neu (rekonstr.)

Cornett 2-5f.

Nassat 2 2/3', 1866 neu

Terz (2) 6 2/5', 1866 z. T. neu

Gedeckt (V) 4', 1866 neu

Waldflöte 2', 1866 neu

Oboe 8' durchschlagend (rekonstr.)

Octave 2', 1866 neu (rekonstr.)

Rohrquinte (2) 5 1/3', 1866 neu

Gemshorn (V) 4', 1866 neu

Terz 1 3/5', 1866 neu (rekonstr.)

Cymbel 3f. 2', 1866 neu (rekonstr.)

Octave (1) 4', 1866 neu

Doublette (V) 4'+2' (rekonstr.)

Sifflöte 1', 1866 neu

Progessivharmonica Aeoline 16' durchschlagend (rekonstr.)

Scharfflöte (2) 4', 1866 neu (rekonstr.)

Quinte (V) 2 2/3', 1866 neu

Mixtur 4f. 2', 1866 neu (z. T. rekonstr.)

Flöte (2) 4'

Octave (V) 2', 1866 neu

Schallmey 8', 1855 als einziges Register übernommen, 1866 beibehalten! (rekonstr.)

Mixtur 4f. (2), 1866 durch Trompete 4' ersetzt (rekonstruiert als Clarine 4')

Mixtur 4f. (V) 2', 1866 neu

Scharff 4f. (V) 1 3/5' (rekonstr.)

Stahlspiel von Wender 1866 beibehalten (rekonstr.)

Cornett 4f. (2) 2 2/3'

Cornett 3-5f. (V) 2 2/3'

Posaune (3) 32'

Fagott (H) 16' durchschlagend (z. T. rekonstr.)

Posaune (3) 16'

Trompete (V) 8'

Dulcian (1) 16' durchschlagend (z. T. rekonstr.)

Trompete (2) 8'


* Die Register auf zwei Windladen verteilt: Vorder- (V) und Hinterlade (H).

* Auf drei Laden (1, 2, 3) mit jeweils eigenen Sperrventilen


Koppeln: I/II; III/II; IV/II; I/P; II/P; III/P.

NEBENZÜGE: 4 Ventile für die Laden der Manualwerke; 3 Ventile für die Pedalladen; “Baß-Coppel”, mit Registerzug oder zwei Tritten (an/ab) zu bedienen, schaltet die Ventile für 2. und 3. Lade gemeinsam; Tritt für das Schwellwerk.

Das Ziel der Restaurierung der Domorgel über die dringend notwendige technische Instandsetzung hinaus bestand in der Rückführung des Instruments auf den Ladegastschen Original-Zustand des Jahres 1866, wie 1994 auf einem Symposium von Orgelfachleuten empfohlen. Initiator und verantwortlicher Träger ist in Abstimmung mit dem Domstift Merseburg der Freundeskreis Musik und Denkmalpflege in Kirchen des Merseburger Landes e.V. unter seinem Vorsitzenden, dem Leipziger Gewandhaus- und Merseburger Domorganisten Michael Schönheit. Ausführende waren in einer Werkgemeinschaft drei besonders erfahrene mitteldeutsche Orgelbaufirmen: Eule (Bautzen), Scheffler (Sieversdorf) und Wegscheider (Dresden). Der Gesamtaufwand betrug ca. 2,5 Millionen Euro, gefördert maßgeblich von der FU und dem Land Sachsen-Anhalt, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz sowie von der Lotto-Toto-Gesellschaft Sachsen-Anhalt, privaten Spendern und Vereinen.

Ausführliche Geschichte der Merseburger Domorgel

Ein erster Beleg für eine Orgel im Merseburger Dom findet sich gegen Ende des 13. Jahrhunderts, als der von etwa 1280 bis 1299 urkundlich nachweisbare Domherr Conrad Hevestrit in seinem Vermächtnis 12 Mark „ad organa“, „für die Orgel“, vermachte - damals eine enorme Summe, die durchaus der Errichtung einer neuen Orgel nach der Domerneuerung im 13. Jahrhundert gedient haben könnte. Aber von dieser Orgel, die gelegentlich in Urkunden erwähnt wird, ist nichts Näheres bekannt - weder über ihre Anlage und Disposition noch über ihren Aufstellungsort.

Notizen zu Orgelreparaturen im späten 16. und in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts lassen für diese Zeit eine Schwalbennestorgel vermuten, die sich im westlichen Teil des Domes an der nördlichen Hochwand, vielleicht am Nordwestturm, befand und zuletzt über Brust- und Oberwerk sowie Pedal und Rückpositiv verfügte.

In der Barockzeit diente der Merseburger Dom der im angrenzenden Schloß residierenden Nebenlinie der Dresdener Wettiner Sachsen-Merseburg als Hofkirche. Er verdankt dieser „Herzogszeit“ außer dem Altargerät wesentliche Teile seiner Ausstattung, die noch heute den Eindruck des Innenraumes bestimmen: neben dem Hauptaltar (1668) und dem monumentalen Portal zur Fürstengruft (1670) vor allem die Orgel, die nach einem ersten Neubau 1665/66 ab 1693 noch einmal vollständig erneuert wurde und dafür auch 1697 einen neuen Prospekt erhielt.

Damals mit großer Selbstverständlichkeit in den spätgotischen Langhausraum eingefügt, als wäre dieser für ihn gebaut worden – so beherrscht dieser prächtige Barockprospekt noch heute den Dom: Bis ins Gewölbe aufgetürmt, füllt er den Raum zwischen den Türmen, während die Empore mit dem Rückpositiv seitlich bis zu den westlichen Langhauspfeilern vorschwingt. Mit reich geschnitzten, solide vergoldeten Akanthuswangen, mit musizierenden Engeln und wappenhaltenden Putten geschmückt, ist diese beeindruckende Orgelwand im Wesentlichen in ihrer Form aus dem Ende des 17. Jahrhunderts bis heute erhalten geblieben.

Das Werk, wohl schon 1693 von Zacharias Theisner begonnen (der Name ist in verschiedenen Varianten überliefert), konnte erst 1713 (!) abgenommen werden und wurde dann von zwei Abnahmekommissionen (die erste bestehend aus dem herzoglichen Kapellmeister Christian Heinrich Aschenbrenner und dem Hoforganisten Georg Friedrich Kauffmann, die zweite aus dem Altenburger Hoforganisten Gottfried Ernst Bestell und dem Orgelbauer Johann Friedrich Wender aus Mühlhausen) als unbrauchbar verworfen, nachdem es schon zwischenzeitlich 1698 ohne weitere Konsequenzen ein vernichtendes Gutachten des Halberstädter Orgelbauers Christoph Gloger gegeben hatte! So mußte denn unmittelbar anschließend 1714 Wender das Werk zunächst technisch gründlich überarbeiten (u. a. komplett neue Windladen und sechs neue Bälge!), dabei von 41 auf 50 Stimmen „des ersten Prospectes unbeschadet“ erweitern und mit einem „besonderen Clavier für das Rückpositiv auf dem untern Chore“ versehen.

Nach der positiven Beurteilung dieser umfangreichen Rettungsaktion durch Bestell und den Leipziger Thomas-Cantor Johann Kuhnau erhielt Wender 1715 einen Anschlußauftrag, das Ganze noch einmal zu „verbessern und vergrößern“: Es wurden „mehrere Stimmen theils verändert, theils neu hinzugebaut“ auf nunmehr 66 Register inklusive eines neuen Stahlspieles, dabei zusätzlich ein Brustwerk mit einem vierten, dem nunmehr untersten Manual, neu angelegt. Dennoch konnte Wender – wie die weitere Entwicklung zeigen sollte - trotz lobender Abnahme durch J. Kuhnau, G. F. Kauffmann und den Merseburger Hof-Capellmeister Jacob Christian Hertel, die im Juli 1716 stattfand, offenbar nicht die Qualität und Geschlossenheit eines eigenen Neubaus erreichen.

Die feierliche Orgelweihe erfolgte erst am 17. Oktober 1717. Für die lange Zeit seit der Abnahme sind Arbeiten am Prospekt vermutet worden. Das Monogramm des „Geigenherzogs“ Moritz Wilhelm (1712-31) am Hauptwerk weist auf diesen erweiternden Umbau hin.

1734 erhielt auf Veranlassung von Kauffmann und dem herzoglichen Capell-Meister Johann Theodor Römhild der Silbermann-Schüler und -Mitarbeiter Zacharias Hildebrandt den Auftrag, im Rückpositiv „zwei Gedackte im Cammerton zur Begleitung der Musik“ anzulegen und mehrere neue Register (genannt werden Unda maris und Vox humana) einzufügen.

Etliche mehr oder weniger umfangreiche Reparaturen folgten: Der langjährige Merseburger Domorganist Wilhelm Schneider (1824 - 1843) errechnete in seiner „Ausführlichen Beschreibung der großen Dom-Orgel zu Merseburg“ (Halle 1829), der die obigen Zitate entnommen sind, für die bis dahin erfolgten Veränderungen und Reparaturen ab 1714 eine „Hauptsumme von 10.251 Thlr. 14 gGr. 2 Pf.“, die er den Kosten für das mit Theisner „für 4000 Rthlr. ver-accordirete“ Werk gegenüberstellte.

Schneider hielt denn auch seine Domorgel für ein „von Anfange sehr irregulair angelegtes Orgelwerk“ und war ebenso wie seine Nachfolger Carl August Ritter (1844 - 1847) und insbesondere David Hermann Engel (1847 - 1877), der zugleich „königlicher Orgelrevisor“ der preußischen Provinz Sachsen war, um eine nachhaltige Verbesserung bemüht. „Ihrer Qualität wegen hätte sie auf ein Renommee nicht Ansprüche machen können, wie sie es in der That genoß“, urteilte Engel in seiner „Denkschrift der durch Herrn Friedrich Ladegast erbauten großen Dom-Orgel zu Merseburg“ (Erfurt 1855). Man sei wohl „gern geneigt, die schmucke Außenseite einer Orgel mit dem innern Werthe derselben zu identificiren, ein prächtiges Orgelgehäuse für eine prächtige Orgel zu halten“.

Die Erneuerung des „Riesenwerks“ wurde auf Vorschlag von Engel ungewöhnlicherweise einem „jungen, damals allerdings noch wenig bewährten Meister“ anvertraut, dessen Umbauvorschlag „bei außer-ordentlicher Billigkeit, zugleich der Umfassendste“ unter den eingereichten Angeboten war und der sich ihm vor allem durch „die außerordentliche Solidität und künstlerische Tüchtigkeit … bei dem Bau von zwei kleineren Landorgeln in hiesiger Gegend“ empfohlen hatte: Friedrich Ladegast (1818-1905) aus Weißenfels, der große mitteldeutsche Orgelbauer des 19. Jahrhunderts, den dieser Orgelbau berühmt machen sollte.

Er hat 1853 bis 1855 in das alte Barockgehäuse ein vollständig neues Werk hineingebaut, das bei mechanischer Traktur mit Schleifladen in 81 Registern nunmehr insgesamt fast 5700 Pfeifen und das alte Stahlspiel enthielt - seinerzeit eine der größten Orgeln in Deutschland. In dem 1875 bei Maßmann abgedruckten Werkverzeichnis Ladegasts wird diese Arbeit immer noch als „gründlicher Umbau“ geführt, da Ladegast , wie wohl in der Ausschreibung gefordert, zunächst aus der Vorgängerorgel noch 26 ältere Register übernommen hatte. Allerdings hatte er in der Zwischenzeit 1866 bereits auch diese mit Ausnahme des Stahlspiels und der Schallmey 8’ im Oberwerk im Interesse eines einheitlichen Klangbildes durch eigene Register ersetzt, so daß man nun tatsächlich nicht mehr von einem Umbau sprechen konnte.

Franz Liszt hat an dem Bau dieses orgel- und musikgeschichtlich bedeutsamen Instruments, der ersten romantischen Großorgel Mitteldeutschlands, lebhaften Anteil genommen und sich durch sie zu seinen bedeutendsten Orgelwerken anregen lassen. Die Orgelweihe am 26. September 1855 stieß auf ein begeistertes Echo. Neben den Kompositionen von Liszt selbst ist vor allem die an dieser Orgel 1857 uraufgeführte große Sonate seines jung verstorbenen Schülers Julius Reubke zu nennen. Durch Ladegast und Liszt in besonderer Weise ein authentisches Instrument für die romantische Orgelmusik des 19. Jahrhunderts, blieb die Merseburger Domorgel in ihrer großartigen Klangvielfalt auch ein Konzertinstrument von höchstem Rang, auch für die ältere Orgelliteratur.

Massive Eingriffe ohne ein klares eigenes Klangkonzept hatten jedoch bei gründlichen Reparaturen seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts die in sich geschlossene Ladegastsche Disposition durch den willkürlichen Ersatz zahlreicher Register empfindlich gestört. Hinzu kamen gravierende Verschleißerscheinungen an den Windladen und der Traktur. Auch die Windversorgung war problematisch geworden. Andererseits hatten die von dem langjährigen Domorganisten Hans-Günther Wauer (1951-96) begründeten „Merseburger Orgeltage“ der Domorgel zu einer vorher nicht gekannten breiten Zuhörerschaft verholfen.

1994 beschäftigte sich auf Anregung von Michael Schönheit, unter dessen Vorsitz der Freundeskreis Musik und Denkmalpflege in Kirchen des Merseburger Landes e. V. in diesem Jahr die Trägerschaft für diese traditionsreichen Orgeltage übernommen hatte, ein Symposium von Orgelfachleuten mit dem Zustand der Orgel und der Zielstellung der notwendig gewordenen grundlegenden Instandsetzung und Restaurierung.

In einer umfassenden Erneuerung von 2001 bis 2004 haben in einem Gemeinschaftsprojekt die Firmen Eule, Scheffler und Wegscheider, wie von diesem Symposium empfohlen, über die dringend notwendigen technischen Instandsetzungsarbeiten hinaus die Orgel in der Originalintonation wiederhergestellt und ihr so weit wie möglich das Ladegastsche Klangbild von 1866 zurückgegeben. Initiator und verantwortlicher Träger der Restaurierung war in Abstimmung mit dem Domstift Merseburg der Freundeskreis Musik und Denkmalpflege unter seinem Vorsitzenden Michael Schönheit.

Peter Ramm


Mit freundlicher Genehmigung des Freundeskreis Musik und Denkmalpflege in Kirchen des Merseburger Landes e. V. und der Stadt Merseburg
OI-M-47
weiterführende Links:

Webseite Merseburger Orgeltage