|
- Startseite - Orgeln - Harbke - St. Levin
|
| Die Orgel in St. Levin Harbke
|
Disposition
erbaut 1727/28 von Christoph Treutmann mit Pfeifenmaterial einer älteren Orgel von Gottfried Fritzsche (1622)
2007 restauriert von Jörg Dutschke und Orgelbau Wegscheider
| Hauptwerk |
Rückpositiv |
Pedal |
| Prinzipal 8' |
Gedact 8' |
Subbaß 16' |
| Gedact 8' |
Prinzipal 4' |
Posaune 16' |
| Quintatön 8' |
Flöte 4' |
|
| Octave 4' |
Octave 2' |
|
| Spitzflöte 4' |
Quinta 1 1/2' |
|
| Quinta 3' |
Octave 1' |
|
| Octave 2' |
Scharf 3fach |
|
| Spitzflöte 2' |
Cromhorn 8' |
|
| Schwigel 1' |
|
|
| Choral Cimbel 3fach |
|
|
| Mixtur 3fach |
|
|
| Trompete 8' |
|
|
Koppeln: II/I; II/P
Tremulant
Cimbelstern
|
Bitte unterstützen Sie unser "Portal der Königin" mit einem Einkauf in unserem Online-Shop.
Vielen Dank. |
mit freundlicher Unterstützung von Christoph Brückner
OI-H-76 |
weiterführende Links:
Webseite Kirchspiel Hötensleben |