Informationen zur Orgel
• 1876 wurde die Orgel für die evangelische Kirche „Johannes der Täufer“ in Neuengeseke vom Orgelbauer Friedrich Ladegast, Sachsen, gebaut.
• Sie besitzt 985 Pfeifen und 19 Register. Die Prospektpfeifen sind noch alle im Original erhalten.
• 1977 wurde durch die Firma Gerald Woehl, Marburg, die Orgel, nachdem sie einige Jahre auf einem Bauernhof zwischengelagert wurde, in Ennigerloh aufgestellt und renoviert.
• 2013 wurde eine historische Farbgebung durch Diplom-Restauratorin Marita Schlüter freigelegt.
• 2014 wurde die Orgel durch die Firma Hermann Eule, Bautzen, renoviert. (Ausführender Orgelbauer: Jan Werner • Intonateur: Christoph Herz) |