| 
					    
					    - Startseite - Orgeln - Dülmen - St. Georg - Dülmen-Hiddingsel 
  | 
					  
				      
					  
						  Die Orgel in St. Georg Dülmen-Hiddingsel 
						     
						    Disposition 
						     
			                Kontakt 
						   | 
				      
					  
					    Disposition 
					       
					      Lange musste ein Provisorium in der 1911 geweihten Kirche ausreichen. In einer Kirchenbeschreibung lesen wir: "Orgel 1932, Breil, 11 Register". Andere Quellen besagen, dass das Instrument aus gebrauchten Orgelteilen zusammengebaut wurde. Am 30. Mai 1993 war es dann so weit, als die neue Fleiter-Orgel geweiht wurde. Mit 23 Registern, verteilt auf Hauptwerk, Echo- bzw. Brustwerk und Pedal füllt sie den großen Raum mit ihrem Klang, ohne aufdringlich oder schrill zu sein. 
 
					      
					        
					          | I Hauptwerk C-g3 | 
					          II Brustwerk C-g3 | 
					          Pedal C-f1 | 
				             
					        
					          | Bourdon 16' | 
					          Bourdon 8' | 
					          Subbaß 16' | 
				             
					        
					          | Principal 8' | 
					          Salicional 8' | 
					          Offenbaß 8' | 
				             
					        
					          | Rohrflöte 8' | 
					          Prinzipal 4' | 
					          Spitzflöte 8' | 
				             
					        
					          | Octave 4' | 
					          Koppelflöte 4' | 
					          Choralbaß 4' | 
				             
					        
					          | Nachthorn 4' | 
					          Sesquialter I-II 2 2/3' | 
					          Rauschpfeife II 2 2/3' | 
				             
					        
					          | Nasat 2 2/3' | 
					          Gemshorn 2' | 
					          Posaune 16' | 
				             
					        
					          | Superoctave 2' | 
					          Scharf IV 1' | 
					            | 
				             
					        
					          | Mixtur V 1 1/3' | 
					          Cromorne 8' | 
					            | 
				             
					        
					          | Trompete 8' | 
					          Tremulant | 
					            | 
				             
					        
					          | Tremulant | 
					            | 
					            | 
				             
				           
					       
Koppeln: II-I /	I/P	/ II/P 
Zwei freie Kombinationen 
 
 |   
                      
				      
					  
                        
                         |    | 
                      
						 
                       
                         Kontakt 
                            
                           Katholische Pfarrgemeinde St. Pankratius 
Pastoratsweg 1 
48249 Dülmen-Buldern 
 
Telefon: 02590/91720 
E-Mail: georg-pankratius-duelmen(at)bistum-muenster.de | 
                       
                       
                          
                           mit freundlicher Genehmigung von Michael Seibel 
Fotos:  Michael Seibel  
OI-D-61 | 
                       
                       
					     weiterführende Links: 
				            
				           Die Orgeln in Dülmen - Webseite von Michael Seibel 
                           Webseite der Kirchengemeinde  |