|
- Startseite - Orgeln - Beedenbostel - Martinskirche
|
Die Orgel der Martinskirche Beedenbostel
|
Disposition
erbaut 1972 durch Orgelbau Emil Hammer
Prospekt von 1855 - Philipp Furtwängler
Reinigung/Umbau 2019 durch Sauer+Heinemann
| Hauptwerk |
Oberwerk |
Pedal |
| Pommer 16' |
Gedackt 8' |
Subbaß 16' |
| Prinzipal 8' |
Blockflöte 4' |
Oktave 8' |
| Holzflöte 8' |
Nasat 2 2/3' |
Rohrflöte 8' |
| Oktave 4' |
Prinzipal 2' |
Nachthorn 4' |
| Spillpfeife 4' |
Oktävlein 1' |
Oktavkornett 3fach |
| Spitzflöte 2' |
Terz 1 3/5' * |
Posaune 16' |
| Mixtur 3-5fach |
Dulcian 8' |
|
| Trompete 8' |
Tremulant |
|
Koppeln: OW/HW; HW/P; OW/P
Cymbelstern
* ursprünglich Cymbel 2-3fach, 2019 ersetzt
|
Mit freundlicher Genehmigung der Kirchengemeinde
Fotos: Daniel Kunert
OI-B-129 |
weiterführende Links:
Webseite
Kirchspiel Beedenbostel
|