Daniel Kunert - Musik-Medienhaus
Das Portal der Königin

- Startseite - Orgeln - Augsburg - St. Sebastian


Die Orgel der ehem. Klosterkirche St. Sebastian Augsburg

Disposition 1912-1965
Disposition ab 1965

Kontakt


Diese Datei ist unter den Creative-Commons-Lizenzen „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“, „2.5 generisch“, „2.0 generisch“ und „1.0 generisch“ lizenziert.

Disposition 1912-1965

eingeweiht 1912, erbaut von Heinrich Koulen & Sohn
(das größte erhaltene und gleichzeitig spielbar aufgestellte Instrument Koulens)

I Hauptwerk C-g3 II Unterwerk C-g3 III Schwellwerk C-g3 Pedal C-f1
Bourdon 16' Dolce Gedeckt 16' Lieblich Gedeckt 16' Principalbass 16'
Principal 8' (überblasend) Geigenprincipal 8' Hornprincipal 8' Violonbass 16'
Flaut major 8' (überblasend) Fernflöte 8' Konzertflöte 8' Subbass 16'
Gamba 8' Rohrflöte 8' Viola d’amour 8' Stillgedeckt 16'
Dolce 8' Salicional 8' Vox coelestis 8' Quintbass 10 2⁄3'
Gedeckt 8' Aeoline 8' Violine 4' Octavbass 8'
Quintatön 8' Traversflöte 4' (überblasend) Hohlflöte 4' Gedecktbass 8'
Octave 4' Flageolet 2' Quinte 2 2⁄3' Cello 8'
Harmonieflöte 4' (überblasend) Harmonia aetheria 2 2⁄3' Piccolo 2' Posaune 16' (durchschlagend)
Gemshorn 4' Cor anglais 8' Terzflöte 1 3⁄5'  
Principal 2'   Septime 1 1⁄7'  
Mixtur 2 2⁄3'   Fagott 16'  
Cornet 2 2⁄3'   Oboe 8'  
Trompete 8'   Tremulant  

Normalkoppeln
Disposition ab 1965

Umbau 1965 durch Orgelbau Offner, Kissing

I Hauptwerk C-g3 II Unterwerk C-g3 III Schwellwerk C-g3 Pedal C-f1
Bourdon 16' Rohrflöte 8' Hornprincipal 8' Principalbass 16'
Principal 8' überblasend Quintade 8' Gedeckt 8' Violonbass 16'
Flaut major 8' überblasend Principal 4' Salicional 8' Subbass 16'
Viola 8' Querflöte 4' überblasend Vox céleste 8' Stillgedeckt 16'
Octave 4' Octave 2' Principal 4' Quintbass 10 2⁄3'
Hohlflöte 4' überblasend Quinte 1 1⁄3' Gemshorn 4' Octavbass 8'
Quinte 2 2⁄3' Cymbel  1⁄2' Quinte 2 2⁄3' Gedecktbass 8'
Principal 2' Cor anglais 8' Flageolett 2' Choralbass 4'
Flöte 2'   Terz 1 3⁄5' Mixturbass III 2 2⁄3'
Mixtur V 1 1⁄3'   Septime 1 1⁄7' Posaune 16' durchschlagend
Cornet V 2 2⁄3'   Scharff III 1'  
Trompete 8'   Fagott 16' durchschlagend  
    Hautbois 8'  
    Tremulant  

Koppeln:
Normalkoppeln: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P
Superoktavkoppeln: III/I, I/P

Spielhilfen: Handregister, 2 freie Kombinationen, Crescendo-Walze, Automatisches Pedal, Zungenabsteller, Generaltutti

Kontakt

Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Georg
Pfarrbüro
Georgenstraße 18
86152 Augsburg

Telefon: 0821/519938
E-Mail: st.georg.augsburg@bistum-augsburg.de

mit freundlicher Unterstützung von Willibald Guggenmos
Fotos:
Orgel: Wikipedia-User Ceedrun
Spieltisch / Kirche: Wikipedia-User Cmcmcm1
OI-A-94 - veröffentlicht: 25.09.2025

weiterführende Links:

Webseite Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Georg