Disposition
erbaut 1966 durch Wolfgang Böttner
| Rückpositiv I |
Hauptwerk II |
Pedal |
| Gedackt 8' |
Rohrflöte 8' |
Subbaß 16' |
| Blockflöte 4' |
Prinzipal 4' |
Offenbaß 8' |
| Prinzipal 2' |
Spillpfeife 2' |
Choralbaß 4' |
| Sifflöte 1 1/3' |
Sesquialter II 1 3/5' + 1 1/3' |
Oktav-Kornett II 2' + 1' |
| Zymbel II 2/3' |
Mixtur III 1 1/3' |
|
Spielhilfen: I/II; I/P; II/P
Schleifladen, mechanische Spiel- und Registertraktur
Diese Orgel aus dem Jahre 1966 ist Ersatz für ein Instrument, welches 1883 erbaut wurde und später nach Hommershausen überführt wurde. |