Informationen zur Orgel
Erbauer: Orgelbau Willehard Schomberg, 2013 / 2014 mit gebrauchten Bestandteilen (ca. 1970er Jahre)
Fertigstellung: 26.1.2014
Abnahme: 6.2.2014
erstes Konzert: 26.1.2014
Disposition
erbaut 2013/14 von Orgelbau Schomberg
Manual I |
Manual II |
Pedal |
Flöte 8' |
Gedackt 8' |
Subbaß 16' |
Quintatön 8' (ab c') |
Rohrflöte 4' |
Flötbaß 8' |
Prinzipal 4' |
Oktave 2' |
|
Quinte 2 2/3' |
|
|
Terz 1 3/5' |
|
|
Mixtur 3f. |
|
|
Normalkoppeln
Konzeption
Durch den Umbau der Kirche Crailsheim im Jahr 2013 war es möglich geworden, an akus tisch günstiger Stelle auf der Empore eine Pfeifenorgel einzubauen. Orgelbaumeister Schomberg aus Friesoythe erstellte die Orgel gemeinsam mit Stefan von der Grün, Dinkelsbühl, aus gebrauchten bzw. schon vorhandenen Orgelteilen, wodurch der Kaufpreis sehr günstig gehalten werden konnte. Das Instrument verfügt auf 2 Manualen und Pedal über 11 Register, die auf rein mechanischem Wege gespielt werden können.
|